Projektmanagement – agil oder klassisch? Was ist in meinem Bereich zukünftig sinnvoll? – 2 tägiges Seminar
Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. Die (Arbeits-)Welt wir immer komplexer. Eine der treibenden Kräfte ist dabei die Digitalisierung. Immer kürzere Innovationszyklen, exponentielle Weiterentwicklung von Technologien und die zunehmende Vernetzung führen zu starken Veränderungen sowohl in der Gesellschaft als auch in Unternehmen und Organisationen.
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: Sie müssen schneller, flexibler und innovativer werden. Dies hat enorme Auswirkung auf unsere Arbeits- und Organisationsformen, also auch auf das Projektmanagement (PM) in Unternehmen. Bereits jetzt steigt der Anteil der Projektarbeit, die klassische Linienarbeit nimmt ab. PM wird zunehmend zu einer strategischen Kompetenz in Unternehmen. Das bezieht sich zum einen auf die methodischen Fähigkeiten und zum anderen auf die Führungskompetenz (Führen ohne Vorgesetzten-funktion).
In diesem Seminar geht es darum, agiles und klassisches PM sowie Hybridformen gegenüber zu stellen und bewerten zu können, wann welche Form sinnvoll eingesetzt werden kann. Anhand u.a. von Fallbeispielen werden Chancen und Risiken diskutiert und ermittelt, welche Schritte in dem jeweiligen Bereich notwendig sind.
Ziel ist, herauszuarbeiten, was für den eigenen Bereich bereits erfolgreich ist bzw. was weiter ausgebaut werden kann.
Inhalt
Merkmale und Vorgehensweisen agiles, klassisches und hybrides PM inkl. Chancen und Risiken
Wie nehme ich die Menschen respektive Stakeholder mit?
Projektkultur: Mindset & Werte-Begriff
Agile Leadership in Projekten
Konfliktmanagement
Innovation und Kreativität in Projekten
Zielgruppe
ProjektleiterInnen und angehende ProjektleiterInnen, die bereits Erfahrung mit PM haben
Führungskräfte, die Projekte regelmäßig unterstützen bzw. unterstützen werden
Alle, die PM als strategische Kompetenz im Unternehmen ausbauen möchten, um für die Zukunft gerüstet zu sein
Rufen Sie uns direkt unter 0511 - 9844990 an! Projektmanagement – agil oder klassisch?
in Hannover am
19.11.19 - 20.11.19
Seminaranmeldung
Sie möchten sich für folgendes Seminar anmelden: Projektmanagement – agil oder klassisch?
in Hannover am
19.11.19 - 20.11.19
Die Teilnahmegebühr beträgt €
795 zzgl. MwSt.
Unverbindliche Seminaranfrage
Sie möchten sich über folgendes Seminar informieren: Projektmanagement – agil oder klassisch?
in Hannover am
19.11.19 - 20.11.19
Termin und Ort
19.11.19 - 20.11.19
in Hannover
Teilnehmer
8 Teilnehmer
Trainer
Prof. Dr. Ing. Ute Brüseke Diplom-Wirtschaftsingenieurin Senior-Beraterin der GMP. Profil anzeigen
Teilnahmegebühr
€
795 zzgl. MwSt.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere InformationenX